A must-see for those who want to know more about D-Day and the Battle of Normandy.
Welcome to the Caen Memorial, one of Normandy's must-see memorial sites! Enter an immersive experience, a historical panorama that takes us from 1918 to the present day, inviting us to reflect on peace and human rights. To begin with, the first area: The Second World War. Discover the causes, consequences, major players and decisive battles that marked this conflict. It's a stirring passage, rich in iconography and fascinating. Then comes D-Day and the Battle of Normandy: understand this decisive military operation that changed the course of history, and the repercussions it had on the local population. General Richter's bunker plunges you into the strategic backstage of the German occupation by discovering a former command post, an immersion on the other side of history. The L'Europe, notre Histoire room features a 19-minute 360° archive film retracing the Battle of Normandy, from June to the liberation of Le Havre. A poignant tribute to the civilians and soldiers who died during these terrible battles. Finally, The Cold War recalls the international tensions that have shaped our world today. Propaganda, nuclear terror... A sad but necessary reminder of humanity's darkest hours.
Our advice? Allow at least half a day to explore everything, and prepare yourself for an emotional experience. A must-see place to understand our history!
Did you know? This review was written by our professional authors.
The strengths of this establishment:
Members' reviews on CAEN MEMORIAL
The ratings and reviews below reflect the subjective opinions of members and not the opinion of The Little Witty.
Die Inhalte sind super dargestellt und interessant, wenn auch insgesamt zuviel. Man hat keine Chance, alles an einem Tag zu sehen. Man findet sich auch nicht zurecht, weil es in der Eingangshalle keine Übersicht gibt. Diese findet man erst nach ein paar Stunden am Ende im Untergeschoß. Es wäre schön, wenn man wüsste, was es alles gibt und wie lange man braucht. Es ist auch oft schlecht beschriftet, man erkennt die Richtigung nicht, manchmal gibt es Übersetzungen, manchmal nicht. Dann ist es zu dunkel und man kann den Text nicht lesen oder die Texte sind so tief, dass man gebückt stehen muss.
Es gibt auch extrem wenige Sitzplätze in der ganzen Ausstellung, sodass am Ende die Füße sehr schmerzen. Auch beim 360°-Film muss man am Boden sitzen.
Der Mann bei der Ticketkontrolle hat uns sehr enttäuscht. Wir haben auf keine Frage eine ordentliche Antwort bekommen, jedes Wort musste man ihm aus der Nase ziehen. Bitte lasst dort Leute arbeiten, die kommunizieren können.
Ärgerlich fand ich auch den Preis. 20,50 ist für ein Museum sehr teuer, dann soll man für den Audioguide nochmal 4,50 extra zahlen? Das ist sehr frech.
Hier fehlen einige grundlegende Verbesserungen, grundsätzlich ist das Museum aber schon super und informativ. Toll ist auch die Buchauswahl im Shop.
personal friendly and competent with special mention to Oliver as a guide and Jean-Pierre as bus driver