THE HOUSE OF HEADS
House built by architect Albert Schmidt, evoking the golden age of merchants and the affluence of the merchant bourgeoisie
This superb building is one of Colmar's most famous historic monuments. Built in 1609 by the architect Albert Schmidt for the merchant Anton Burger, it is in the German Renaissance style. The most surprising thing about the façade is the 111 heads and masks that adorn it, hence the name. The Maison des Têtes evokes the golden age of commerce and the affluence of Colmar's merchant bourgeoisie. In 1902, the gable decorated with scrolls and fins was topped by a statue of Tonnelier, the work of Auguste Bartholdi
Did you know? This review was written by our professional authors.
Book the Best Activities with Get Your Guide
Members' reviews on THE HOUSE OF HEADS
The ratings and reviews below reflect the subjective opinions of members and not the opinion of The Little Witty.
Leben wie Gott in Frankreich!!!
Dieser Spruch manifestierte sich augenblicklich in meinen Gedanken, als ich den ersten Bissen von dieser grandios leckeren Komposition probierte, die andere wohl als Kuchen bezeichnen würden, deren Geschmack sich aber fünf Ligen darüber ansiedelt und dessen Kreateure seine außergewöhnlichen Kreationen wirklich lebt und lieben muss - wirklich meisterhaft und das Beste was ich in dieser Richtung bisher gegessen habe.
Da spielt der etwas höhere Preis auch keine Rolle und ist meiner Meinung nach auch mehr als gerechtfertigt, zumal es sich bei der "La Maison des Têtes" um eines der auffälligsten Häuser Colmars handelt und das Café darin besonders geschmack- und stilvoll eingerichtet ist. Selbes gilt natürlich im übertragenem Sinn für die leise Musik die im Hintergrund spielt und die jungen, netten Damen die den Service übernehmen und einen hervorragenden Job machen.
Les conseils dispensés par la jeune alsacienne qui nous a servi, amoureuse de sa région, étaient très judicieux