Results Memorial to visit Weimar

BUCHENWALD MEMORIAL

Memorial
4.8/5
59 review
Closed - Open to 10h00 Opening hours

Go there and contact

Carte de l'emplacement de l'établissement
Buchenwald, Weimar, Germany Show on map
Improve this page
2025
Recommended
2025

Buchenwald is a necessary detour to gauge the scale of Hitler's regression.

Buchenwald is a necessary detour to measure the extent of the regression of Hitler's Germany versus the weimarienne humanist tradition. It was in July 1937 that the Nazis began the construction of this immense concentration camp, where more than 250 000 people were deported, 65 000 died. A resistance cell inside the camp organized an uprising that led to his release on 11 April 1945. In the camp, one cannot detach the gaze of the mounds of black stone, the remnants of the burnt barracks at the end of the war. It is a vision that will accompany you long. The violent wind sweeping this huge plateau will not succeed in making your mind lighter.

In addition to the various sites and buildings inside the camp, a memorial built by the GDR, a huge sculpture with a 50 m high bell, dominates the entire valley.

Did you know? This review was written by our professional authors.


Weimar : Organize your trip with our partners
Transportation
Accommodation & stays
Services / On site

Book the Best Activities with Get Your Guide

Members' reviews on BUCHENWALD MEMORIAL

4.8/5
59 reviews
Send a reply
Value for money
Service
Originality

The ratings and reviews below reflect the subjective opinions of members and not the opinion of The Little Witty.

You have already submitted a review for this establishment, it has been validated by the Petit Futé team. You have already submitted a review for this establishment, awaiting validation, you will receive an email as soon as it is validated.
Visited in april 2024
Sehr Interessant...
Visited in april 2024
Eine persönliche Führung gehabt, mal aus anderen Perspektiven das ganze Betrachtet. Tolle Hintergrund Informationen erhalten, weil man jemanden erfahren in der Gruppe hatte und später jemanden getroffen hatte der noch mal Hintergrund Infos gegeben hatte. Weil er in der Nähe groß geworden ist.
Visited in april 2024
Sehr ergreifend. War vor 36 Jahren mit der Schule da.
Visited in april 2024
Sehenswert, sehr informativ, gut organisiert mit Führung, Ausstellung usw.
Visited in april 2024
Ein sehr nachdenklicher Ort. Stellenweise so bedrückend, dass ich an die Luft musste.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie es Menschen geschafft haben, hier nur einen einzigen Tag zu überleben.
Neu war für mich, das diese ganzen Gräueltaten nach der Befreiung durch die Amerikaner 1945 gar nicht vorbei waren, sondern dass das Lager noch bis 1950 weiter "genutzt" wurde und das es so viele Menschen gegeben hat, die davon nichts mitbekommen haben wollen?!
Die Ausstellung ist sehr umfangreich und es gibt wirklich eine Menge zu lesen. Plant für den Aufenthalt auf dem gesamten Gelände auf jeden Fall 3-4Std. ein und wen es interessiert, der sollte auf jeden Fall die Aschegruben, den Steinbruch, den Falkenhof und die Führersiedlung besuchen.
Ist nicht weit zu laufen, doch leider sind nur noch die Grundmauern zusehen.

Find unique holiday offers with our partners

Send a reply