Go there and contact

A new space housing masterpieces from the remarkable collection on deposit at Musée Granet.
Originally housed in the Carmes convent, the Pénitents Blancs brotherhood had a new chapel built in 1654. Between 1865 and 1878, the chapel became the property of the town council, and hosted the Bourguignon donation. Then a municipal school, an art school and finally an annex to the Palais des Congrès, it was renovated and inaugurated in 2013 to house masterpieces on loan from the Jean and Suzanne Planque Foundation: works by Cézanne, Picasso, Dubuffet and Monet. Nearly 300 works can be viewed over 700m2.
Did you know? This review was written by our professional authors.
Book the Best Activities with Get Your Guide
Members' reviews on COLLECTION JEAN AND SUZANNE PLANQUE
The ratings and reviews below reflect the subjective opinions of members and not the opinion of The Little Witty.
Find unique holiday offers with our partners

Jean Planque (1910–1998), ein leidenschaftlicher Schweizer Kunstsammler, der Werke von Monet, Van Gogh, Picasso, Cézanne und vielen weiteren Meistern zusammengetragen hat.
Er begann seine Karriere als Maler, doch seine wahre Leidenschaft galt dem Sammeln. Als Kunsthändler für die renommierte Galerie Beyeler in Paris hatte er direkten Zugang zu den größten Künstlern seiner Zeit. Besonders beeindruckend ist seine enge Verbindung zu Picasso, dessen Werke einen bedeutenden Teil seiner Sammlung ausmachen - einige davon erhielt er sogar als Geschenk vom Künstler selbst.
Mein Highlight: In der Ausstellung sind Fototapeten von Jean Planques Zuhause zu sehen, die seinen Wohnraum mit den Gemälden aus der Sammlung zeigen. Somit konnte ich tiefer eintauchen, wie er mit diesen Meisterwerken ganz privat und einach gelebt hat.
Die Sammlung ist dauerhaft zu sehen ????. Das besondere ist, dass die Sammlung in einer Chapelle des Pénitents Blancs, einem architektonischen Juwel aus dem 17. Jahrhundert untergebracht ist.