This castle, classified as a historical monument in 1930, is one of the oldest medieval castles in Alsace
The castle of Ferrette is one of the oldest medieval castles in Alsace. Classified as a historical monument in 1930, the ruins were restored and then sold to a family from Sundgau. The access to the ruins is easy and free, but be careful to wear shoes (15 min walk). The entrance is via a wooded access road and a magnificent vaulted door that gives access to the two parts of the ruins: the lower castle of the 15th century and the upper castle with a dungeon at the top of which a platform allows you to enjoy a superb panorama.
Did you know? This review was written by our professional authors.
Book the Best Activities with Get Your Guide
Members' reviews on IRON CASTLE
The ratings and reviews below reflect the subjective opinions of members and not the opinion of The Little Witty.
Gründer der Burg waren die Grafen von Pfirt. Als deren Geschlecht 1324 in männlicher Linie ausstarb, ging die Burg mit der Grafschaft durch die Heirat Johannas von Pfirt an den Habsburger Albrecht II. Damit war Hohenpfirt vorderösterreichisch.
Durch die vorderösterreichische Zugehörigkeit wird die Burg Hohenpfirt während des Dreißigjährigen Krieges zu einem Ziel für die Protestanten. Die Burg wird zur Garnison ausgebaut. Allerdings verliert Johan Adam von Pfirt die Burg 1632 an Erlacher Truppen. Doch schon zwei Jahre später erheben sich die Bauern gegen die Obrigkeit und vertreiben die protestantischen Besatzer. Die aber prompt mit Verstärkung zurückkehren, und Dorf samt Burg plündern und stark zerstören. Doch damit nicht genug: Bereits 1635 wird Hohenpfirt teilweise in Brand gesetzt und geschliffen.
Danach wurden lediglich einige Teile der Unterburg wieder aufgebaut. Doch auch diese fielen 1789 den Aufständen der französischen Revolution zum Opfer. Damals wurde die Anlage erneut in Brand gesteckt. Später diente sie als Steinbruch für die Ortsbewohner.